Velocenter Racing Team 3. beim Bundesliga MZF

Am vergangenen Sonntag stand für die Fahrerinnen des Velocenter Racing Teams das Saisonhighlight an: Die Rad-Bundesliga im 4er Mannschaftszeitfahren in Genthin! Bereits zu Beginn der Saison meinte Cordula: „Dieses Jahr schaffen wir es in Genthin auf’s Podium!“ Und tatsächlich, mit Ansage fuhren Lea Lützen, Cordula Biermann, Jorid Behn und Rieke Möllering am vergangenen Sonntag bei dem 40km langem Mannschaftszeitfahren auf den 3. Platz in der Rad-Bundesliga!

Kurz vor dem Start hätte dies noch keine Fahrerin geglaubt. Alle waren sehr nervös und angespannt. Die anderen Frauenteams waren alle top ausgestattet und sahen ebenfalls fit aus. Es war klar, dass es kein leichtes werden wird einen Podiumsplatz zu ergattern. Aber die vier waren gut vorbereitet. Das Frauenteam hatte mehrmals zusammen trainiert und sich sogar das Wochenende vor dem Wettkampf nochmal zusammengefunden, um gemeinsam zu trainieren. Nach dem Startschuss war die ganze Aufregung wie verflogen. Die Reihenfolge im Vierer war nach dem Start nicht wie geplant, aber das brachte keine aus dem Konzept. Hauptsache war, am Start nicht zu viel Zeit zu verlieren. Als jede Fahrerin einen Platz gefunden hatte, funktionierte der Vierer wie ein Uhrwerk. Das mehrmalige gemeinsame Training hatte sich ausgezahlt. Die Führungswechsel verliefen sehr flüssig und jede Fahrerin wusste, wann sie wieder aus der Führung gehen musste, damit der Vierer nicht an Geschwindigkeit verliert. Mit starkem Rückenwind ging es zur Wende. Die Wende verlief nicht so flüssig wie erhofft und der Vierer verlor an Zeit. Die Mannschaft ließ sich dadurch allerdings nicht entmutigen und fuhr mit aller Kraft in die zweite und letzte Runde. Der Blick war permanent auf den Tacho gerichtet. Den bis dahin auf dem Tacho angezeigten Schnitt von 44km/h bis zum Schluss zu halten, gelang dem Team nicht ganz. Immer stärker werdender Gegenwind machte es der Mannschaft schwer. Zum Schluss stand trotz des starken Gegenwindes noch einen Schnitt von 43,43 km/h auf dem Tacho und eine Zeit von 55:15,57. Damit war sie  deutlich schneller als ursprünglich geplant und es reichte tatsächlich für den 3. Platz. Den ersten Platz belegte mit deutlichem Vorsprung das Profi Team Maxx-Solar Rose Women Racing mit einer Zeit von 51:13,39. Dahinter auf dem 2. Platz Team Stuttgart mit einer Zeit von 54:51,06.

Von Rieke Möllering am 05.09.2023
Velocenter Kiel
Restaurant ElMövenschiss Schilksee

Aktuelle Termine

Morgen

Stevens CX-Cup Norderstedt

Ort: Norderstedt
Art: Rennen

03.10.2023

Stevens CX-Cup Hannover

Ort: Hannover
Art: Rennen

03.10.2023 09:00 Uhr

RTF "LTV Almabtrieb"

Ort: Kiel
Art: RTF

04.10.2023 10:00 Uhr

KRV Stammtisch

Ort: Forstbaumschule
Art: Geselliges

07.10.2023

CX-Bundesliga Bad Salzdetfurth

Ort: Bad Salzdetfurth
Art: Rennen

Alle Termine anzeigen

Ingenieurbüro Meyhoff
garant-haus

Unsere Aktiven

Olaf Münzert
Klasse  Senioren 4
Jahrgang  1956
Michael Brestel
Klasse  Senioren 4
Jahrgang  1953
Fynn Brestel
Klasse  Amateure
Jahrgang  1989
Henning Peper
Klasse  U17
Jahrgang  2007
Jarl Wehrmeyer
Klasse  Amateure
Jahrgang  1996
Reyk Herzog
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1975
Jorid Behn
Klasse  Frauen
Jahrgang  1994
Matthias Mehdorn
Klasse  Amateure
Jahrgang  1988
Bodil Klärmann
Klasse  Frauen
Jahrgang  1977
Amelie Mies
Klasse  Frauen
Jahrgang  2000
Nina Heike
Klasse  Frauen
Jahrgang  1996
Truels Hansen
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1976
Jan Lambracht
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1981
Falk Petzold
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Nils Becker
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1989
Patrick Glöde
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1981
Philine Letz
Klasse  Frauen
Jahrgang  1997
Mathis Brandt
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1995
John Rupprecht
Klasse  U17
Jahrgang  2008
Hanja Blank
Klasse  U15w
Jahrgang  2009
Gregor Hoops
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1984
Jakob Radau
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1998
Hans Peters
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1968
Ian Hoesle
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1972
Thekla Hilbert
Klasse  Frauen
Jahrgang  1999
Konstantin Reeck
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1988
Johannes Skroblin
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Oliver Gooth
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1971
Mika Pelny
Klasse  U19
Jahrgang  2005
Autolackierung Zech
B & B