Hobbyrennsport im Kieler RV

Wir alle betreiben Radsport als Hobby, auch wenn wir sehr ambitionierte Fahrer:innen im Verein haben. Wieso gibt es dann die Hobby-Sparte im Kieler RV?

Die Hobby-Fahrer:innen wollen sich auch mal im Rennen messen, jedoch nicht so häufig und in der Distanz auch lieber etwas kürzer, als die Lizenz-Fahrer:innen. Aber Vorsicht: das Tempo im Hobby-Rennen ist fast ebenso hoch wie in den Lizenzrennen.

Wer also nur hin- und wieder ein Rennen fahren oder erstmals ein Rennen bestreiten möchte, ist bei der Hobbyrennsparte genau richtig aufgehoben. Eine weitere tolle Möglichkeit mit anderen Rennradfahrer:innen zusammen zu fahren sind RTF Veranstaltungen, die auch auf erste Rennen vorbereiten können.

Extra Trainingsrunden gibt es nicht, da verweise ich auf die Dienstagsgruppen und den einen oder anderen Trainingstipp der Vereinskollegen:innen.

Mögliche Rennen findet man unter rad-net.de (Straße/Ausschreibungen) auch informiere ich per email-Verteiler über viele Renntermine in der laufenden Saison. Die Anmeldung zu Rennen geschieht in Eigeninitiative. Wer über Rennen oder weitere Aktivitäten im Bereich Hobby informiert werden will, kann mir gerne eine E-Mail schreiben.

Ein Highlight 2022 wird hoffentlich das VeloCity Jedermann Rennen durch Berlin sein.

Bei Hobby-Fahrer:innen ist der S-Cup auch sehr beliebt, die Rennserie in Schleswig-Holstein. Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme am Kieler-Woche-Rennen natürlich selbstverständlich.


Ingenieurbüro Meyhoff
Restaurant ElMövenschiss Schilksee

Aktuelle Termine

Morgen 10:00 Uhr

Kieler RV Stammtisch

Ort: Forstbaumschule Kiel
Art: Geselliges

Morgen 17:30 Uhr

Dienstagstraining

Ort: Bahnhof Melsdorf
Art: Training

03.04.2025 17:30 Uhr

Donnerstagstraining

Ort: Levensauer Hochbrücke (Nord)
Art: Training

07.04.2025 19:00 Uhr

Monatsversammlung

Ort: Kiel, TuS HM
Art: KRV Intern

08.04.2025 17:30 Uhr

Dienstagstraining

Ort: Bahnhof Melsdorf
Art: Training

Alle Termine anzeigen

Garant-Haus
mobac

Unsere Aktiven

Philine Letz
Klasse  Frauen
Jahrgang  1997
John Rupprecht
Klasse  U19
Jahrgang  2008
Falk Petzold
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Nils Becker
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1989
Olaf Münzert
Klasse  Senioren 4
Jahrgang  1956
Gregor Hoops
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1984
Henning Peper
Klasse  U19
Jahrgang  2007
Hans Peters
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1968
Fynn Brestel
Klasse  Amateure
Jahrgang  1989
Jorid Hoops
Klasse  Frauen
Jahrgang  1994
Jakob Radau
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1998
Johannes Skroblin
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Lilith Wesselmann
Klasse  U13w
Jahrgang  2013
Nina Heike
Klasse  Frauen
Jahrgang  1996
Reyk Herzog
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1975
Konstantin Reeck
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Truels Hansen
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1976
Tammo Köller
Klasse  Männer
Jahrgang  1987
Ian Hoesle
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1972
Willem Dahmen
Klasse  U11
Jahrgang  2015
Jan Lambracht
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1981
Bodil Klärmann
Klasse  Frauen
Jahrgang  1977
Matthias Mehdorn
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Eike Henrik Tessars
Klasse  Amateure
Jahrgang  2000
Patrick Glöde
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1981
Mathis Brandt
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1995
Hanja Blank
Klasse  U17w
Jahrgang  2009
Frederik Hillig
Klasse  Amateure
Jahrgang  2001
Autolackierung Zech