KRV-Erfolge in Buchholz – Jonny, Jorid, Sebastian siegreich

Himmelfahrt mit Musik und Bollerwagen ist Kult. Jedoch nicht für Norddeutschlands Radsportelite. Zu Himmelfahrt wird Buchholz in der Nordheide zum Mekka der Radsportenthusiasten. Das who is who begibt sich Jahr für Jahr auf ins nördliche Niedersachsen. Und immer mit der dabei Athleten und Athletinnen des Kieler RV.
WeiterlesenWeitere Rennerfolge aus dem April

Am vergangenen Wochenende war John Rupprecht beim ersten BDR Sichtungsrennen der U17 in Überherrn im Saarland (28.04.2024). Der sehr bergige Kurs war zu schwer für eine Top-Platzierung für ihn, in Hinblick auf die nahende TMP-Jugendtour in Thüringen aber eine sehr gute Vorbereitung.
Beim S-Cup in Eutin war unser Verein wieder 3 Mal ganz vorne mit dabei und kam zusätzlich 6 Mal auf die 2.oder 3. Stufe des Treppchens. Das Gelbe Trikot tragen Henning in der U19, Mattis in der U17 und Arvid in der U15! Henning erkämpfte sich am vorletzten Wochenende bei Osnabrück in Bissendorf in einem Rennkrimi den 3. Platz!
Weiterlesen
Jugend: die Provence heizt ein

In Kooperation mit dem Radsportverband Schleswig-Holstein fand zum 3. Mal das Trainingslager der Jugend in der Provence mit Teilnehmerrekord statt. Eingerahmt von zwei Bundesligarennen der U19 fuhren 14 Jugendliche aus 4 Vereinen (KRV (8), RST Lübeck ((3), RST Malente (1), TSB Flensburg (2) für 10 Tage an den Fuß des Mt. Ventoux. Unterstützt wurde die Veranstaltung von BRANDNORD.TV
WeiterlesenDas Training läuft wieder

Das KRV Einsteiger-Training ist endlich gestartet, wir waren am 16.04. zu dritt unterwegs und durch angeregte Unterhaltungen sind die 50 km fast wie im Flug vergangen! Mit Bodil Klärmann hat das Training 2024 eine neue Leiterin bekommen.
WeiterlesenFrauen Bundesliga in Steinfurt & Sieg für Johnny bei der U17

Am Sonntag startete die Bundesliga Saison der Frauen in Steinfurt. Bei besseren Bedingungen als gedacht, ging es schon um 9:00 an den Start. Mit knapp 125 Frauen war das Feld außergewöhnlich groß. Es machte sich schnell bemerkbar, dass ohne gutes Positionieren nichts gehen würde.
Weiterlesen#redbullaufsatteln 2024
Die ehemalige Galopprennbahn, die Einige bereits von den Nord-/ Landesmeisterschaften im Cyclocross kennen, wurde zum Austragungsort des Jedermann Rennens mit Gravel - und leichten Cyclocross – Anteilen. Es sollte ein Rennen für „Jedermann“ sein und bekam einen besonderen Charakter dadurch, dass nur 2er Teams melden konnten- als reines Männer, reines Frauen- oder als Mixed-Team.
Weiterlesen