BDR BasisCoach und Einsteiger Training

Im Spätwinter 2023 fand ich im Internet das Angebot: BDR BasisCoach-Lehrgang. Da ich gerne das Angebot vom KRV erweitern wollte, kam die Gelegenheit gerade richtig und ich meldete mich, nach Absprache mit Jens-Dieter, an. 

Voller Eifer fing ich auf der moodle-Plattform, die ich von anderen online Kursen schon kannte, an, die verschiedenen Blöcke durch zu arbeiten. Ein kompletter Online-Kurs ohne Meetings, da gehörte einiges an intrinsischer Motivation dazu, teilweise hatte ich sie auch nicht mehr. Es war wirklich eine Fülle von Theorien und Fachwissen, die durch Videos oder Folien vermittelt wurden, dazwischen gab es immer wieder Tests und Fallbeispiele zum Ausfüllen. Die Inhalte waren durchaus interessant und auch darauf hingewiesen, was für eine wichtige Rolle Trainer:innen für die Gesellschaft haben. Natürlich geht es im Kurs hauptsächlich um das Trainieren von Kindern mit der Perspektive wirkliche Talente zu entdecken. Trotz meines Vorwissens zog sich meine Bearbeitung des Kurses in die Länge. Jetzt am 05.11.2024 arbeitete ich den letzten Block durch, der den Titel „Guide“ hatte und wagte mich dann an den Abschlusstest, den ich mit voller Punktzahl bestand. Ich kann mich jetzt BDR BasisCoach nennen und kann diesen zu einem C-Trainer durch einen entsprechenden Lehrgang erweitern.

Parallel zum online-Lernen kam ab April die Führung des Einsteiger Training dazu, fast jeden Dienstag bis zum Herbst bot ich eine Runde für Erwachsene an und konnte mein theoretisches Wissen über die Rolle einer Trainerin gleich anwenden. Ich habe Spaß am Routen planen, was einigen bestimmt aufgefallen ist und freute mich immer auf gute Gespräche bei den Fahrten. Mein Ziel formulierte ich ganz klar, die Freude an der Sportart soll im Vordergrund stehen und dazu das Erlebnis des sicheren Fahrens in der Gruppe. Dabei merkte ich auch, dass sich durch die Regelmäßigkeit meine persönliche Fitness steigerte. Während der letzten Saison hatte ich viele Mitfahrende und freue mich diese und auch neue in der nächsten Saison begrüßen und führen zu dürfen. Auf das KRV Einsteiger-Training 2025 :)

Von Bodil Klärmann am 07.11.2024
Restaurant ElMövenschiss Schilksee
Garant-Haus

Aktuelle Termine

07.11.2025 20:00-22:0

Hallentraining Chr.Schule

Ort: Kiel, Diesterwegstr.20
Art: KRV Intern

09.11.2025

Stevens Cyclocross Cup

Ort: Bad Oldesloe
Art: Rennen

10.11.2025 19:00 Uhr

Monatsversammlung

Ort: Kiel, TuS HM
Art: KRV Intern

14.11.2025 20:00 Uhr

Hallentraining

Ort: Kiel,Diesterwegstr. 20
Art: KRV Intern

15.11.2025

Stevens Cyclocross Cup

Ort: Elmshorn
Art: Rennen

Alle Termine anzeigen

mobac

Unsere Aktiven

Jan Lambracht
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1981
Hanja Blank
Klasse  U17w
Jahrgang  2009
Truels Hansen
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1976
John Rupprecht
Klasse  U19
Jahrgang  2008
Eike Henrik Tessars
Klasse  Amateure
Jahrgang  2000
Hans Peters
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1968
Lilith Wesselmann
Klasse  U13w
Jahrgang  2013
Jorid Hoops
Klasse  Frauen
Jahrgang  1994
Henning Peper
Klasse  U19
Jahrgang  2007
Willem Dahmen
Klasse  U11
Jahrgang  2015
Matthias Mehdorn
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Bo Wesselmann
Klasse  U17
Jahrgang  2010
Johannes Skroblin
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Ian Hoesle
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1972
Reyk Herzog
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1975
Konstantin Reeck
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Jakob Radau
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1998
Mathis Brandt
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1995
Nils Becker
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1989
Bodil Klärmann
Klasse  Frauen
Jahrgang  1977
Patrick Glöde
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1981
Falk Petzold
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Fynn Brestel
Klasse  Amateure
Jahrgang  1989
Olaf Münzert
Klasse  Senioren 4
Jahrgang  1956
Tammo Köller
Klasse  Männer
Jahrgang  1987
Nina Heike
Klasse  Frauen
Jahrgang  1996
Frederik Hillig
Klasse  Amateure
Jahrgang  2001
Philine Letz
Klasse  Frauen
Jahrgang  1997
Gregor Hoops
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1984
Yan Giencke
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1998
Autolackierung Zech