Starkes Frauen-Bundesligateam - Platz zwei, drei und fünf in der Teamwertung

Am zweiten Septemberwochenende stand eines der größten Rennen der Saison an: der Riderman. Drei Etappen an drei Tagen standen dem Team bevor; davon ein 15 km langes Zeitfahren und zwei ca. 95 km lange Straßenrennen in den Bergen des Schwarzwaldes.

Cordula Biermann - Foto: Tobias Hartmann

Das Zeitfahren am Freitag konnte das Team trotz später Anreise am Donnerstag (Ankunft in Bad Dürrheim: nachts um 2:45 Uhr) erfolgreich meistern und sich so den zweiten Platz in der Teamwertung sichern. Ein fast ebenso starkes Ergebnis konnte das Team am Samstag mit einem dritten Platz erreichen. Und das, obwohl die Fahrerinnen im Vergleich zu den Vorjahren von einer neuen Streckenführung überrascht wurden. Neu war dabei vor allem, dass zwei Runden auf einer kürzeren Strecke gefahren wurden, wohingegen sich der Riderman in den vergangenen Jahren durch zwei lange Rundkurse am Samstag und Sonntag auszeichnete. Diese Info wurde vom Team mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Mit müden aber glücklichen Gesichtern kamen die Fahrerinnen am Samstag schließlich trotzdem bei strahlend blauem Himmel ins Ziel gefahren. Belohnt wurde das Team abends wie bereits am Freitag nach dem Zeitfahren mit einem gemütlichen Beisammensein bei einem Stamm-Italiener, wo nicht nur die Energie-Speicher für die kommende letzte Etappe am Sonntag gefüllt wurden, sondern auch der Verlauf des Rennens besprochen wurde.

Die letzte Etappe am Sonntag war im Vergleich zum Samstag etwas hektischer und das Feld blieb wie bereits am Vortag den Großteil der Zeit beeinander, was große Sicherheit im Peloton erforderte. Doch auch die letzte Etappe des Ridermans konnten alle Fahrerinnen erfolgreich meistern und das Team sicherte sich abschließend einen starken fünften Platz in der Teamwertung.

Es war ein schönes Wochenende! Zeit, die Beine etwas hochzulegen, bevor es zum letzten Rennen der Saison geht - nach Bad Salzungen.

Von Thekla Hilbert am 09.09.2024
Ingenieurbüro Meyhoff
Restaurant ElMövenschiss Schilksee

Aktuelle Termine

Heute 19:00 Uhr

Monatsversammlung

Ort: Kiel, TuS HM
Art: KRV Intern

Morgen 17:30 Uhr

Dienstagstraining

Ort: Bahnhof Melsdorf
Art: Training

10.04.2025 17:00 Uhr

Donnerstagstraining

Ort: Levensauer Hochbrücke (Nord)
Art: Training

15.04.2025 17:30 Uhr

Dienstagstraining

Ort: Bahnhof Melsdorf
Art: Training

Alle Termine anzeigen

Garant-Haus
mobac

Unsere Aktiven

Lilith Wesselmann
Klasse  U13w
Jahrgang  2013
Henning Peper
Klasse  U19
Jahrgang  2007
Truels Hansen
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1976
Fynn Brestel
Klasse  Amateure
Jahrgang  1989
Patrick Glöde
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1981
Ian Hoesle
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1972
Gregor Hoops
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1984
Jakob Radau
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1998
Hanja Blank
Klasse  U17w
Jahrgang  2009
Reyk Herzog
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1975
Frederik Hillig
Klasse  Amateure
Jahrgang  2001
Nils Becker
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1989
Olaf Münzert
Klasse  Senioren 4
Jahrgang  1956
Hans Peters
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1968
Konstantin Reeck
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Mathis Brandt
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1995
Tammo Köller
Klasse  Männer
Jahrgang  1987
Bodil Klärmann
Klasse  Frauen
Jahrgang  1977
Nina Heike
Klasse  Frauen
Jahrgang  1996
Falk Petzold
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Jorid Hoops
Klasse  Frauen
Jahrgang  1994
Johannes Skroblin
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Eike Henrik Tessars
Klasse  Amateure
Jahrgang  2000
Matthias Mehdorn
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Jan Lambracht
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1981
Willem Dahmen
Klasse  U11
Jahrgang  2015
John Rupprecht
Klasse  U19
Jahrgang  2008
Philine Letz
Klasse  Frauen
Jahrgang  1997
Autolackierung Zech