4. Platz beim Bundesliga Mannschaftszeitfahren der Frauen

Bundesliga-Rennen machen Spaß, weil sie fordern - in den unterschiedlichsten Hinsichten. Dieses Wochenende stand ein 40km langes Mannschaft-Zeitfahren in Genthin auf dem Programm. Die Herausforderung hier bestand vor allem in der Tatsache, dass unser Team, bestehend aus unseren beiden U23-Fahrerinnen Katharina Paggel und Isabell Wollweber sowie Rieke Möllering und Thekla Hilbert, keine Möglichkeiten hatte, im Vorhinein zu üben. 

Dies ist eigentlich gerade beim Teamzeitfahren von großer Bedeutung, denn in kaum einem anderen Rennen ist es so wichtig, aufeinander eingespielt zu sein, um sich auf die anderen Fahrerinnen verlassen zu können. Deshalb nutzen wir den Samstag nicht nur dazu, die Strecke abzufahren, sondern auch dazu, uns auf dem TT gegenseitig kennenzulernen, um das Rennen am Sonntag erfolgreich über die Bühne bringen zu können. Und als wäre das nicht schon spannend genug, gab es weitere Herausforderungen zu meistern: da die Zeitfahrräder besonderen UCI-konformen Maßen entsprechen müssen, werden die Räder kurz vor dem Zeitfahren auf diese Maße hin geprüft. Oftmals ist es bereits am Vortag vor dem Rennen möglich, die Räder auf die Einhaltung der Maße zu untersuchen, um Stress beim Start zu vermeiden.

Daher gingen auch wir zum Pre-Check für die Zeitfahrräder - mit Erfolg bis auf Isa, die einige Änderungen vornehmen musste. Doch als wir uns kurz vor dem Zeitfahren am Sonntag im Startbereich einfanden, stimmten bei Rieke und Thekla einige Einstellungen am TT nicht mehr - was zu großem Stress führte. Trotzdem schafften es alle, pünktlich auf der Rampe zu stehen und in das Zeitfahren zu starten. Isa kämpfte in der ersten Runde stark für uns; den Rest des Rennens fuhren Kathi, Rieke und Thekla zu dritt. Die drei Fahrerinnen harmonierten gut miteinander, denn jede von ihnen brachte andere Erfahrungen und Stärken mit. So konnten wir uns am Ende einen starken vierten Platz erkämpfen und das Wochenende kann als erfolgreich abgehakt werden.

Von Thekla Hilbert am 02.09.2024
Ingenieurbüro Meyhoff
Restaurant ElMövenschiss Schilksee

Aktuelle Termine

Heute 17:00 Uhr

Donnerstagstraining

Ort: Levensauer Hochbrücke (Nord)
Art: Training

07.04.2025 19:00 Uhr

Monatsversammlung

Ort: Kiel, TuS HM
Art: KRV Intern

08.04.2025 17:30 Uhr

Dienstagstraining

Ort: Bahnhof Melsdorf
Art: Training

10.04.2025 17:00 Uhr

Donnerstagstraining

Ort: Levensauer Hochbrücke (Nord)
Art: Training

Alle Termine anzeigen

Garant-Haus
mobac

Unsere Aktiven

Truels Hansen
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1976
Mathis Brandt
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1995
Willem Dahmen
Klasse  U11
Jahrgang  2015
John Rupprecht
Klasse  U19
Jahrgang  2008
Henning Peper
Klasse  U19
Jahrgang  2007
Nina Heike
Klasse  Frauen
Jahrgang  1996
Olaf Münzert
Klasse  Senioren 4
Jahrgang  1956
Fynn Brestel
Klasse  Amateure
Jahrgang  1989
Nils Becker
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1989
Frederik Hillig
Klasse  Amateure
Jahrgang  2001
Philine Letz
Klasse  Frauen
Jahrgang  1997
Konstantin Reeck
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Jakob Radau
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1998
Eike Henrik Tessars
Klasse  Amateure
Jahrgang  2000
Ian Hoesle
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1972
Jorid Hoops
Klasse  Frauen
Jahrgang  1994
Matthias Mehdorn
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Hans Peters
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1968
Lilith Wesselmann
Klasse  U13w
Jahrgang  2013
Hanja Blank
Klasse  U17w
Jahrgang  2009
Falk Petzold
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Reyk Herzog
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1975
Tammo Köller
Klasse  Männer
Jahrgang  1987
Johannes Skroblin
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Jan Lambracht
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1981
Gregor Hoops
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1984
Bodil Klärmann
Klasse  Frauen
Jahrgang  1977
Patrick Glöde
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1981
Autolackierung Zech