Zweimal Cyclocross-Nordmeister aus dem Hause Peper – KRV-Jugend überzeugt in Bremen

Sonntag, 26. November: der Bremer Landesverband zauberte nach kurzer Planungszeit auf dem Areal der alten Galopprennbahn einen hammerharten, 2,5 Kilometer langen Meisterschaftskurs in das abwechslungsreiche Gelände. Zwar waren die Rennen auch offen für Hobbyklassen und auch Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Niedersachsen, für die Nordmeisterschaften wurden aber nur Sportler aus Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Den Kieler RV vertraten überwiegend unsere Kinder und Jugendlichen. Diese nahmen allesamt jeweils mindestens eine Medaille mit nach Hause! Bei den Erwachsenen hielt Philine Letz die Fahne im Lizenzbereich hoch, mit Kay Peper und Holger Wesselmann gab es 2 Starter in den Hobby-Klassen.
WeiterlesenFotosession im Velocenter

Die Mädels und Männer des Velocenter Racing Teams trafen sich am Sonnabend beim Velocenter für ein Fotoshooting. Auch wenn kurz vor dem Treffen immer mehr Krankmeldungen eintrudelten und wir am Ende etwas dezimiert im Radladen aufschlugen, haben wir doch ein paar coole Fotos hinbekommen. Hier eine kleine Auswahl. ;-)
WeiterlesenCyclocross in Chemnitz - wir waren neugierig und erfolgreich
Lauf 9 und 10 der BIKEBEAT Cyclocross Bundesliga wollten wir entfernungsbedingt auslassen, doch durch den Wegfall der geplanten Rennen bei Kleinmachnow wurde die Reise nach Sachsen vom 17. bis 19. November quasi zur Pflicht für unsere Cyclocross-Spezialisten aus der Jugend Arvid, Mattis und Henning, um ihre Chancen auf einen Startplatz in der ersten Reihe bei den Deutschen Meisterschaften (12.-14. Januar 2024 in Radevormwald) zu wahren. Wie sie das umgesetzt haben, zeigt, dass wir in Kiel einiges richtig machen. Mika mussten wir leider krankheitsbedingt und John immer noch verletzungsbedingt zuhause lassen. Mattis war noch nicht ganz von einer Erkältung genesen.
WeiterlesenBeginn Hallentraining

Am vergangenen Wochenende startete das wöchentliche Wintertraining in der Sporthalle der CSK. Gemeinsam absolvierten wir einen Zirkel, der sowohl Kraft- als auch Ausdauer- und koordinative Elemente beinhaltet. Ab kommender Woche werden wir jeden Samstag von 9 bis 11 Uhr gemeinsam leiden. Das Ziel dieser Einheiten soll es sein, all die Aspekte zu fokussieren, die man während der Saison nicht im Training unterbringt.
Weiterlesen
Rennbericht: Party- und Grote Prijs Aarhus

Nach einem Jahr Vorfreude reiste unsere Jugend-Delegation auf Einladung des herzlichen Veranstalters Joachim Parbo, 5-maliger dänischer CX-Meister, zum Doppel-Rennwochenende nach Aarhus. Dieses Jahr war das Rennen um und durch das Velodrom als UCI C2 Rennen ausgeschrieben, was in der U19 sogar den amtierenden Weltmeister anzog. Reichlich internationale Präsenz va in den höheren Klassen war anwesend. Unsere Jugend leider Krankheits- und Verletzungsbedingt dezimiert.
WeiterlesenBeachtliche Erfolge des KRV-Teams in der Cyclocross Bundesliga

An zwei Wochenenden in Folge standen vier Rennen in der Cyclocross-Bundesliga an.
Drei davon waren als UCI Kategorie C2 für alle Klassen ab U19 ausgeschrieben.
Mit Arvid, Mattis, Henning und Mika konnte der Kieler RV die Klassen U15, U17, U19 und U23 besetzen.
Weiterlesen
Die Stars beim Crossauftakt: Unsere KRV-Minis

Besser hätte der Start für die vielen Aktiven des Kieler RV in die Cross-Saison 2023/2024 nicht laufen können. Podium, Platz eins ! im ersten Rennen des Renntages beim Stevens Cyclo-Cross-Cup in Norderstedt in der Hobbyklasse 18-40 Jahre durch den siegreichen Sebastian Hoffmann, einige kennen ihn noch unter seinem Geburtsnamen Gbiorczyk, und Podium im letzten Wettbewerb des Tages in der Hobbyklasse JG 1974 und älter durch Hinnerk Hesse, der als Drittplatzierter erstmalig in seiner „Crosskarriere" auf dem Podium landete.
WeiterlesenFinale der Rad-Bundesliga 2023 / erneut zu Gast in Bad Dürrheim

Ich habe die Ehre, den Abschlussbericht der diesjährigen Straßen-Bundesliga-Saison zu Papier zu bringen. Eine Saison, die in Karbach am 20. Mai mit Rennen 1 begann und in Bad Dürrheim am 24. September mit dem Wertungsrennen Nummer 13 ein Ende fand.
Wir rückten wie immer in großer Vorfreude und diesmal auch mit starker und gesunder Besetzung bereits am Donnerstag an.
Den Auftakt machte wie gewohnt das 16 km lange Einzelzeitfahren, welches über eine unspektakuläre (und den meisten von uns bereits bekannte) Strecke führte. Zum dritten Mal durfte die Bundesliga der Frauen bereits Gast des Riderman sein und der Veranstalter hat dies mittlerweile super in die traditionelle Jedermann-Veranstaltung integriert bekommen.
Weiterlesen
Bundesliga in Sebnitz

Am 10. September nahmen wir am Bundesliga-Rennen in Sebnitz teil, einem Radrennen auf einem malerischen Rundkurs durch die Innenstadt von Sebnitz. Die Strecke führte uns zunächst über Kopfsteinpflaster aus der Stadt heraus und in einen anspruchsvollen Anstieg. Dieser Anstieg begann zunächst recht gleichmäßig, aber nach einer scharfen 90-Grad-Kurve wurde es noch einmal richtig steil.
WeiterlesenDM EZF und letztes Sichtungsrennen U17 – Yoris und Mattis beenden Straßensaison mit Ausrufezeichen!

Am 9. September wurden in der Nähe von Coburg die Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren der Jugendklassen ausgetragen. Am folgenden Sonntag fand das letzte Bundessichtungsrennen des BDR auf einem schweren, 16,5 km Überlandkurs statt.
Zusammen mit Samuel Burger aus Lübeck stand am Freitag, 8. September bei Hochsommerwetter eine richtig lange Autofahrt nach Seidingstadt, einem kleinen Dorf an der Grenze von Thüringen zu Bayern (Franken) an. Eigentlich sollte es für Mattis in den Odenwald zu den ersten beiden großen Cyclocrossrennen gehen. Aus organisatorischen Gründen musste diese Reise aber abgeblasen werden.
Weiterlesen