Jugend schafft Sprung in die Bundesliga Cyclocross

Beim Doppelwochenende in Bad Salzdetfurth am 8. und 9. Oktober starteten 6 unserer Jugendlichen zusammen mit Samuel Burger aus Lübeck als Schleswig-Holstein Auswahl zum ersten Mal bei einem Bundesligarennen im Cyclocross. Die Ergebnisse in der U17 können sich sehen lassen!

Dank der Unterstützung des VeloCenter und mit reichlich Material, welches durch die Fördergelder aus dem Städtischen Förderfonds Breitensport erworben werden konnte, machte sich das Team der U17 (Henning, Yoris, Mattis, Maarten, Samuel) mit 2 Erwachsenen Betreuern bereits am Freitag, 07. Oktober auf die Reise nach Bad Salzdetfurth. Begleitet wurden sie noch von Arvid Peper als junger U15 Fahrer und Mika Pelny i(U19). Völlg begeistert kamen alle vom Strecken-Check zurück. Der Bikepark, das Aushängeschild der Sportstadt, bietet paradisische Möglichkeiten für sowohl Mountainbiker , als auch Cyclocrosser anspruchsvolle Strecken abzustecken. Mit ordentlich Höhenmetern durch steile Rampen und Pumptracks, eine unrhythmische "Killertreppe", ein Sandberg, gab es auch rasante Steilkurven und halsbrecherische Abfahrten. Der Kurs hatte es wahrlich in sich. Eine ganz andere Nummer, als unsere Sportler bisher vom Stevens-Cup kannten.

Das Rennen am Samstag begann nach einem leichten Nieselregen. Arvid kämpfte gegen bekannte Kontrahenten auf den hinteren Rängen und va mit dem großen Rad (im Verhältnis zu seinem Körper) auf der Riesentreppe. Die U17er waren mit Henning und Mattis gleich vorne dabei. Marttis warfen allerdings 2 Kettenabwürfe und daher ein Radwechsel zurück. Henning schob sich nach und nach weiter nach vorne und kämpfte zur Begeisterung des Sprechers um den 3. Platz. Kurz vor Ende konnte sich jedoch Niclas Look, sein Kontrahent, noch leicht absetzen. Mattis erreichte nach Aufholjagt und mit Lenny Karstedt kämpfend, den 8. Platz! Yoris, Maarten und Samuel belegten die Plätze 15. 18 und 20 von 25 Startern. Mika kam technisch sehr gut mit der Strecke zurecht. Auch wenn er nicht letzter wurde, so wurde klar, dass er doch sehr weit weg von der Spitze ist.

Am Sonntag wurde es international, was doppelte Bundesligapunkte auf den ersten 12 Plätzen bedeutete. Hoch motiviert gingen alle bei strahlendem Sonnenschein an den Start. Die Felder ab der U17 waren um ein paar wenige Sportler aus Benelux und den anderen europäischen Nachbarn reicher, da es auch UCI Punkte zu erwerben gab. Dementsprechend war das Tempo von Anfang an noch höher. Leider hatte Mattis wieder einen Kettenabwurf (der Defekt Nr 1 bei allen Teams und Fahrern an diesem Wochenende) und zudem auch einen Beinahesturz in der ersten Runde bei den Hürden, sodass er wieder zum Aufholen verdammt war. Yoris fand sich in einer dichten Gruppe wieder, sodass er sich in spannende Zweikämpfe begeben konnte und mit seiner Antrittsstärke so manchen Platz gut machen konnte und wieder auf P15 landete. Mattis erreichte erneut gegen Lenny Karstedt (Top 3 der U15 in diesem Jahr auf der Straße) den 10. Platz, Henning kam auf den 6. und Maarten und Samuel bestätigten ihre Platzierungen vom Vortag. Ebenso Mika in der U19.

Bei den Elite Damen fuhr Philine Letz jeweils ein solides Rennen auf dem 13. Platz zu Ende.

https://sportstadt.bad-salzdetfurth.de/Cyclocross/

Von Ian Hoesle am 13.10.2022
Velocenter Kiel
Restaurant ElMövenschiss Schilksee

Aktuelle Termine

Morgen 08:00 Uhr

Mini-Brevet + Brevet "Elbauen - Göhrde"

Ort: Hamburg
Art: RTF

11.06.2023

Rundstreckenrennen Dassow

Ort: Dassow
Art: Rennen

11.06.2023 07:30 Uhr

Radmarathon "24. GIRO Stormarn"

Ort: Bad Oldesloe
Art: RTF

11.06.2023 09:00 Uhr

RTF "24. GIRO Stormarn"

Ort: Bad Oldesloe
Art: RTF

Alle Termine anzeigen

Ingenieurbüro Meyhoff
garant-haus

Unsere Aktiven

Nina Heike
Klasse  Frauen
Jahrgang  1996
Oliver Gooth
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1971
Jarl Wehrmeyer
Klasse  Amateure
Jahrgang  1996
Matthias Mehdorn
Klasse  Amateure
Jahrgang  1988
Mathis Brandt
Klasse  Amateure
Jahrgang  1995
Gregor Hoops
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1984
Jakob Radau
Klasse  Amateure
Jahrgang  1998
John Rupprecht
Klasse  U15
Jahrgang  2008
Fynn Brestel
Klasse  Amateure
Jahrgang  1989
Jan Lambracht
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1981
Konstantin Reeck
Klasse  Amateure
Jahrgang  1988
Mika Pelny
Klasse  U19
Jahrgang  2005
Jorid Behn
Klasse  Frauen
Jahrgang  1994
Philine Letz
Klasse  Frauen
Jahrgang  1997
Hans Peters
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1968
Olaf Münzert
Klasse  Senioren 4
Jahrgang  1956
Amelie Mies
Klasse  Frauen
Jahrgang  2000
Falk Petzold
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Henning Peper
Klasse  U17
Jahrgang  2007
Reyk Herzog
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1975
Thekla Hilbert
Klasse  Frauen
Jahrgang  1999
Johannes Skroblin
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Truels Hansen
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1976
Nils Becker
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1989
Autolackierung Zech
B & B