Tolle Ergebnisse auch in Trollenhagen und Rødekro

Nachdem der KRV schon zum Auftakt in Bad Bramstedt tolle Ergebnisse feiern konnte, ging es in Neubrandenburg-Trollenhagen und im dänischen Rødekro direkt mit tollen Ergebnissen weiter.
Am Samstag ging es für Mathis, Jakob, Jarl, Valentin, Johannes, Jan, Nils und Gregor nach Neubrandenburg. Auf dem Flughafen dort (wo auch letztes Jahr die LVM Zeitfahren ausgetragen wurde), gab es ein Rundstreckenrennen über 75km. Gregor startete sehr offensiv und konnte sich gleich in der 3. Runde solo vom Feld absetzen. Die anderen Jungs störten im Feld alle Nachführarbeiten, so dass sich Gregor langsam aber sicher absetzen konnte. Nach 5 Runden solo bekam Gregor Gesellschaft von zwei weiteren Fahrern und baute mit diesen seinen Vorsprung kontinuierlich aus, da hinten weiter konsequent gestört wurde.
Das Feld wurde durch viele Attacken langsam aber sicher immer kleiner und auch die KRV Jungs waren am Ende nicht mehr alle vorne dabei. Aber Johannes, Nils, Jan und Mathis konnten sich festbeißen. Jan half Mathis noch, sich als einziger Amateur in der zweiten Gruppe zu halten, so dass Mathis direkt im zweiten Lizenzrennen seinen ersten Sieg feiern konnte. Johannes konnte sich in der letzten Runde noch solo absetzen und einen knappen Vorsprung ins Ziel retten. Er wurde damit starker Vierter. Nils verpasste den 5. Platz im Sprint dahinter nur hauchdünn und wurde 6.

Vorne hatte Gregor schon zwei Runden vor Schluss versucht, seine Gruppe wieder zu sprengen, aber seine Begleiter waren wachsam und ließen ihn nicht "entkommen". Im finalen Sprint reichte es für ihn nur zum 3. Platz.
Nach einer kurzen Nacht (Zeitumstellung) ging es dann für insgesamt fast 30 Aktive in Rødekro wieder an den Start. In der U15 konnte sich Mattis Deba einen starken 7. Platz erkämpfen. Er kam nur kurz hinter der Spitze ins Ziel und konnte das Rennen als einziger Deutscher beenden.
Mathis Brandt konnte sich auch nach seinem gestrigen Ritt noch als bester in der C-Klasse behaupten. Er fuhr in der zweiten Gruppe als 16. ins Ziel. In der B-Klasse war Gregor am Anfang wieder offensiv und konnte sich zusammen mit Lennart - der sein erstes Lizenzrennen bestritt - für eine knappe Runde absetzen, wurde aber kurz nach dem giftigen Anstieg des Tages - der Hundeklem - wieder eingeholt. Im folgenden "Gespringe" konnte sich Nils absetzen und schaffte den Sprung in die 8 Fahrer starke Gruppe des Tages. Gregor und Lennart bremsten hinten das Feld aus. Leider holten Nils in der letzten Runde Krämpfe vom Rad, so dass hier ein gutes Ergebnis ausblieb.
Bei den Damen hingegen konnten sich insbesondere Thekla, Amelie und Jorid gut präsentieren. Im gemeinsamen Rennen der Dame A und Dame B attackierte Jorid auf dem letzten Kilometer und wurde erst kurz vor der Linie vom Feld wieder gestellt. Sie wurde 7. während Amelie sich als stärkste der Dame B behaupten konnte und das Rennen gewann. Thekla wurde hier 3.